Page Index

Page Index

xtelsio CTI Client - Hilfe

1. Versionen



2. Installation


2.1. Standard-Installation
2.1.1. Arbeitsverzeichnis
2.2. Netzwerkinstallation
2.3. Gemeinsame Adressdaten
2.4. Setup Generieren
2.4.1. Einfache Netzwerkinstallation
2.4.1.1. Inhalt des Installationsverzeichnisses 'setup'
2.4.2. Erweiterte Netzwerkinstallation
2.4.2.1. Master-Installation
2.4.3. Webserver-Installation
2.4.4. Ordner übernehmen
2.4.5. Einstellungen übernehmen

3. Programmfunktionen


3.1. Interworking
3.1.1. Telefonbuch-CDs
3.1.1.1. Hinweise zur Installation der Komponente k2phsu32.dll
3.1.2. ActiveX-Control
3.1.3. SMS und Fax
3.1.4. OCR-Wahl
3.1.5. Wählen per URL
3.2. Kommandozeilen-Parameter für xtelsio.exe
3.3. Notizen
3.4. Termine
3.5. E-Mail
3.6. Begriffe
3.7. Journal

4. Ordner / Datenanbindung


4.1. Datenquellen
4.1.1. Outlook
4.1.2. ACT!
4.1.3. combit address manager
4.1.4. cobra Adress PLUS
4.1.4.1. Telefon-Dialoge
4.1.5. CAO-Faktura
4.1.6. Access-Datenbanken
4.1.6.1. Windows ODBC-Manager
4.1.7. Lotus Notes
4.1.8. Textdateien
4.2. Baumstruktur
4.3. Suche
4.4. Sortieren
4.5. Neu...
4.6. Importieren
4.6.1. Importfilter verwalten
4.7. Filter
4.7.1. Filter erstellen/bearbeiten
4.7.1.1. Filtersyntax
4.8. Cache, Aktualisierung
4.9. Datenmaske
4.9.1. Datenmasken anpassen
4.10. Eigenschaften
4.10.1. Name und Inhalt
4.10.1.1. Spezialordner 'Server-Journal'
4.10.2. Datenquelle
4.10.3. Spaltenauswahl
4.10.4. Spalteneigenschaften
4.10.5. Ansicht
4.10.6. Cache
4.10.6.1. Cache-Synchronisation
4.10.7. Eigenschaften
4.10.7.1. Geburtstagswarner

5. Telefonsteuerung


5.1. TAPI-Umgebung
5.1.1. Integrierte TAPI Treiber
5.1.1.1. xtelsio CTI Server
5.1.1.2. Asterisk
5.1.1.2.1. Systemhäuser für Asterisk TK-Anlagen
5.1.1.3. ISDN-Karte und Headset
5.1.1.3.1. Eicon Diva ISDN+CT 2.0 PCI
5.1.1.4. Skype-Anbindung
5.1.1.5. Idefisk BIZ
5.1.1.6. snom Telefone
5.1.2. TAPI-Geräte und Treiber
5.1.2.1. getestete TAPI-Geräte
5.1.3. Netzwerk TAPI
5.2. Kurzwahltasten / Monitorleiste (Kurzwahlleiste)
5.2.1. Kurzwahltaste - Einstellungen
5.2.2. Telefonstatus-LEDs
5.3. Least Cost Routing (LCR) / Gebührenanzeige
5.4. TAPI-Monitor

6. Optionen


6.1. Anpassen
6.2. Audio
6.3. TAPI-Geräte
6.3.1. Wähleinstellungen
6.3.1.1. Standort
6.3.1.1.1. Ihr Standort
6.3.1.2. Telefonanlage
6.3.1.3. Format der Rufnummern
6.3.1.3.1. Erweiterte Einstellungen
6.3.1.4. Wählen
6.3.1.4.1. Erweiterte Einstellungen
6.3.1.5. Rückfrage / Halten
6.3.1.6. Fehlerbehandlung
6.4. Telefonie
6.5. Journal
6.6. Lizenz
6.7. LCR/Gebühren
6.7.1. LCR-Einstellungen
6.7.1.1. Ausnahmen
6.7.1.2. Favoriten
6.7.2. LCR-Table
6.7.3. XDial-Tariftabelle verwenden
6.7.4. Vorwahlen der Tarifzone
6.8. Interworking
6.8.1. Start/Steuerung anderer Anwendungen
6.8.1.1. Verwendung von Platzhaltern in einem Dateiname/URL
6.8.1.2. Tastatur-Steuersequenz bearbeiten
6.9. History
6.10. Outlook
6.11. Word-Dokumentvorlagen
6.12. Terminal Server
6.13. Notizen