Start/Steuerung anderer Anwendungen
Verwendung von Platzhaltern in einem Dateiname/URLTastatur-Steuersequenz bearbeiten
Up >>

Verwendung von Platzhaltern in einem Dateiname/URL

Page Index

Für die Erstellung eines Dateinamens oder einer URL können Sie Platzhalter verwenden, die zur Laufzeit mit den Werten bezogen auf den aktuellen Kontakt ersetzt werden. Sie können somit Parameter übergeben oder auch den Dateiname/URL selbst variabel erstellen.
Als Platzhalter sind zulässig:  
%[out]tel% Rufnummer (ohne Ortsvorwahl, wenn aus dem eigenen Ortsnetz)
%[out]ctel% Rufnummer (mit Ortsvorwahl, auch wenn aus dem eigenen Ortsnetz)
%[out][+]itel% Rufnummer (im internationalen Format)

Parameter [out] und [+]

 

[out]

Rufnummer wird um Amtsholung ergänzt

[+]

Internationales Rufnummernformat mit +Landeskode
%foldername% Ordnername des aktuellen Kontakts
%[SPALTENNAME]% Inhalt aus der Spalte "SPALTENNAME" bezogen auf den aktuellen Kontakt.
%[name]% TAPI CallerIDName/CalledIDName

Folgende Formate sind möglich:

  • C:\Programme\test.exe -rufnummer=%tel%
  • "C:\Programme\test.exe" /rufnr=%tel%
  • http://www.domain.de/%foldername%/%[ID]%.htm
  • http://www.domain.de/script.php?rufnummer=%tel%

Sie können natürlich auch feste Parameter übergeben, z.B.:

  • C:\Programme\test.exe -rufnummer=2345678
  • http://www.domain.de/script.php?action=Anruf