VersionenInstallationProgrammfunktionenOrdner / DatenanbindungTelefonsteuerungOptionen
TAPI-UmgebungKurzwahltasten / Monitorleiste (Kurzwahlleiste)Least Cost Routing (LCR) / GebührenanzeigeTAPI-Monitor
Up >>

TAPI-Umgebung

Page Index

Integrierte TAPI TreiberTAPI-Geräte und TreiberNetzwerk TAPI
Die Telefon-Steuerung des xtelsio CTI Client basiert auf der Windows-TAPI-Schnittstelle. Sie können somit alle Telefone steuern und überwachen, für die ein TAPI-Treiber auf Ihrem Rechner installiert ist.
Mögliche TAPI-Umgebungen
Telefonanlage, Einzelplatz-CTI
Wenn Sie an einer kleinen Telefonanlage nur für einen Arbeitsplatz CTI nutzen möchten, dann installieren Sie auf diesem Rechner den TAPI-Treiber der Telefonanlage und konfigurieren anschießend eines der vom TAPI-Treiber angebotenen Geräte im CTI Client.
CTI Client in einer Netzwerkumgebung mit TAPI-Server Netzwerkeinsatz
Wenn Sie Die Anwendung auf mehreren Netzwerk-Arbeitsplätzen einsetzen wollen, deren Telefone sich nur über den TAPI-Treiber der Telefonanlage steuern lassen, dann benötigen Sie:
  • den xtelsio CTI Server oder
  • einen TAPI-Server.

Der xtelsio CTI Server stellt die TAPI-Geräte des Servers mehreren Clients im Netzwerk bereit. Die xtelsio CTI Clients besitzen dafür einen speziellen Server-Connector. Andere TAPI-Anwendung können über den xtelsio CTI Server nicht betrieben werden.
Weitere Infos...

TAPI-Server stellen dagegen auf den Netzwerk-Arbeitsplätzen die TAPI-Geräte des Servers über die allgemeine TAPI-Schnittstelle zur Verfügung. Es können somit beliebige TAPI-Anwendungen auf den Client-Rechnern verwendet werden.
Weitere Infos...

CTI Client + Telefon mit V.24 ISDN-Telefon mit V.24/USB
Installieren Sie auf Ihrem Rechner den TAPI-Treiber des Telefons und konfigurieren anschießend dieses TAPI-Gerät im CTI Client.

Analog-Telefon mit V.24
Diese Variante funktioniert z.B. mit dem tiptel 175 clip, das einen eigenen TAPI-Treiber bereitstellt.

CTI Client + Analogtelefon + Modem Analoges Telefon + Modem
Im einfachsten Fall können Sie für analoge Telefone den TAPI-Modem-Treiber zur Rufnummern-Wahl verwenden.

Integrierter CAPI-Treiber
CTI Client + ISDN-Karte + Headset ISDN-Karte + Headset
Der integrierte CAPI-Treiber verbindet ISDN- und Soundkarte Ihres Rechners und ermöglicht so das Telefonieren über Headset. Achtung: Systembedingt treten dabei kleine Sprachverzögerungen auf und es kann zu Echo-Effekten kommen.
Getestet mit AVM Fritz-Card.