Windows 2000 Server Im Windows 2000 Server ist bereits
ein TAPI-Server enthalten. Sie finden diesen unter
- Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung >
Computerverwaltung > Dienste und Anwendungen > Telefonie
- Klicken Sie auf den Treiber der Telefonanlage => auf der rechten
Seite werden die TAPI-Lines (Leitungsnamen) des Treibers sichtbar.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Leitungsnamen
und wählen "Benutzer bearbeiten".
- Über "Hinzufügen..." fügen Sie den oder die Nutzer hinzu, die
diese Leitung steuern und überwachen dürfen.
Hinweis: Der TAPI-Server von Microsoft bietet keine
zusätzlichen Funktionen wie z.B. einem Offline-Rufjournal.
Installation des Client-Systems (Windows 2000):
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über [Start >
Ausführen... > "cmd"].
- Geben Sie folgenden Befehl ein (SERVERNAME = Rechnername
des Windows 2000 Server):
tcmsetup /c SERVERNAME
- Hinweise:
- Sie müssen mit Administratorrechten auf dem Client-PC
angemeldet sein.
- der Client-PC muss in der gleichen Domain wie der Server
angemeldet sein (oder einer als vertrauenswürdig eingestuften
Domain).
Dokumente von Microsoft®:
|